
Parkstadt Schwabing
Die Parkstadt Schwabing in München repräsentiert ein beeindruckendes Beispiel moderner Stadtentwicklung, das Gewerbe, Wohnen und Grünflächen harmonisch verbindet. Auf einem 40,5 Hektar großen Areal im Stadtteil Schwabing-Freimann entstand seit den 2000er Jahren ein Quartier, das den Leitgedanken „kompakt-urban-grün“ verkörpert.
Weiterlesen
Medienhafen Düsseldorf
Das Bauhaus Dessau ist eines der bedeutendsten Architekturdenkmäler des 20. Jahrhunderts und steht exemplarisch für die revolutionären Ideen der Moderne. 1925/26 von Walter Gropius als Schulgebäude der nach Weimar vertriebenen Kunst-, Design- und Architekturschule errichtet, wurde das Bauhaus Dessau zum sichtbaren Manifest einer neuen Architektursprache: Funktionalität, Transparenz und ästhetische Reduktion prägen den Komplex aus Werkstatt, Atelier, Brücke, Nordflügel und Zwischenbau.
Weiterlesen
Bauhaus Dessau
Das Bauhaus Dessau ist eines der bedeutendsten Architekturdenkmäler des 20. Jahrhunderts und steht exemplarisch für die revolutionären Ideen der Moderne. 1925/26 von Walter Gropius als Schulgebäude der nach Weimar vertriebenen Kunst-, Design- und Architekturschule errichtet, wurde das Bauhaus Dessau zum sichtbaren Manifest einer neuen Architektursprache: Funktionalität, Transparenz und ästhetische Reduktion prägen den Komplex aus Werkstatt, Atelier, Brücke, Nordflügel und Zwischenbau.
Weiterlesen
Amsterdam Architektur
Amsterdam hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Hotspot moderner Architektur entwickelt, ohne dabei seine reichhaltige historische Identität aufzugeben. Während berühmte Grachtenhäuser des 17. Jahrhunderts weiterhin das Bild prägen, hat sich die Stadt durch zahlreiche innovative Projekte und kontinuierliche Stadterweiterungen einen internationalen Ruf für zeitgenössische Baukunst erarbeitet.
Weiterlesen
Rotterdam Architektur
Rotterdam ist eine faszinierende Stadt, die sich als Zentrum moderner Architektur in den Niederlanden und Europa etabliert hat. Ihr Stadtbild spiegelt eindrucksvoll die Geschichte und den Geist der Erneuerung wider, da die Innenstadt im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört wurde und daraufhin als „Stadt der Moderne“ neu erfunden wurde.
Weiterlesen
Olympiagelände und Olympiadorf München
Der Münchner Olympiapark, gelegen auf dem Oberwiesenfeld, ist eines der bedeutendsten Bau- und Planungsprojekte der Nachkriegsmoderne in Deutschland. Im Zentrum: die legendäre Zeltdachkonstruktion des Olympiastadions, der Olympiahalle und der Schwimmhalle, das als Symbol für Bewegung, Leichtigkeit und Hoffnung steht.
Weiterlesen
Weißenhofsiedlung
Die Weißenhofsiedlung in Stuttgart gilt als eines der bedeutendsten Architekturdenkmäler der Welt und steht heute zu Recht im Zentrum internationaler Aufmerksamkeit.
Weiterlesen