Museum Folkwang Essen

Ort: Essen
Architekt: David Chipperfield
Homepage: https://www.museum-folkwang.de/de


Inhaltsverzeichnis


Beschreibung

Museum Folkwang und David Chipperfield

Die Erweiterung des Museums Folkwang in Essen durch David Chipperfield Architects ist ein bedeutendes architektonisches Projekt, das den denkmalgeschützten Altbau aus den 1950er und 60er Jahren ergänzt und zugleich respektvoll bewahrt. Die Erweiterung wurde nach einem internationalen Wettbewerb 2009 fertiggestellt. Die Eröffnung fand im Januar 2010 statt.

Gestaltung

Das neue Gebäude bildet mit seinen sechs kubischen Baukörpern und vier begrünten Innenhöfen eine offene und lichtdurchflutete Raumfolge, welche die Transparenz und Offenheit des ursprünglichen Museums baulich fortführt. Es nimmt eine klare urbanistische Stellung ein, da es sich zur Essener Innenstadt orientiert und mit dem benachbarten Kulturwissenschaftlichen Institut einen neuen städtebaulichen Akzent setzt.

Architektonisch zeichnet sich die Erweiterung durch eine besondere Fassadengestaltung aus: Die Fassade besteht aus großen, rechteckigen Recycling-Glasplatten, die je nach Lichteinfall ihre Farbe verändern und dem Bauwerk eine transluzente, alabasterartige Anmutung verleihen. Die Fensteröffnungen sind bündig in die Fassade integriert, was zu einer subtilen und eleganten Erscheinung beiträgt.

Im Inneren erstreckt sich das Erweiterungsgebäude auf einer Ebene ohne Niveauunterschiede und bietet vielfältige Nutzungsbereiche: großzügige Ausstellungsflächen mit bis zu sechs Meter hohen Decken, eine Bibliothek mit Lesesaal, multifunktionale Räume für Vorträge und Veranstaltungen sowie moderne Depot- und Restaurierungswerkstätten. Eine großzügige Treppe führt vom Straßenniveau in den offenen Innenhof.

Alt- und Neubau

Mit dieser Erweiterung des Museums Folkwang wurde nicht nur der vorhandene Altbau baulich ergänzt, sondern auch inhaltlich eine klare Trennung zwischen den Sammlungsbereichen ermöglicht. Während im Altbau vor allem die Hauptwerke des 19. Jahrhunderts und der Klassischen Moderne präsentiert werden, widmet sich der Neubau vorwiegend der Kunst ab 1945 sowie zeitgenössischen Werken. Zudem ist das Gebäude konzipiert, um künftigen Zuwachs der Sammlung und Großausstellungen aufzunehmen.

Das Bauwerk wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Architekturpreis der Stadt Essen 2010 und einer Auszeichnung des BDA NRW 2011.

Die Erweiterung von David Chipperfield Architects gilt als ein gelungenes Beispiel moderner Museumserweiterung, die respektvoll auf historische Architektur reagiert, dabei aber selbstbewusst und funktional die Sammlungspräsentation neu definiert.


Galerie

error: Content is protected !!
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner