Regierung von Unterfranken – Sanierung – Dach – Fassade
Regierung von Unterfanken – Sanierungsarbeiten an Dach und Fassade im Jahre 2015 Eine Bildergalerie mit Impressionen und keine Baustellendokumentation
Würzburg – Aufgrund meiner derzeitigen Tätigkeit fand in den letzten Jahren ein gewisser “Entfremdungsprozess” zum Baustellenbetrieb statt.
Im Jahre 2015 waren viele meiner Kolleginnen und Kollegen “Betroffene” der Sanierungsmaßnahme am Hauptgebäude der Regierung von Unterfranken. Auch ich war betroffen, habe ich doch am Peterplatz 9 in Würzburg einen sehr sonnigen Arbeitsplatz im obersten Stockwerk. Wer mich kennt, weiß, wie sehr ich im Sommer unter der Hitze leide. Und der Sommer 2015 war leider sehr, sehr heiß. Der außenliegende Sonnenschutz musste aus technischen Gründen außer Betrieb genommen werden. Einige Male habe ich mich – erschöpft – dennoch auf das Dach und das Gerüst getraut und bin für einige Minuten in eine andere – handwerklich und weniger von Papier geprägte – Arbeitswelt eingetaucht.
Während ich mir die Zeit nehmen durfte, auch noch die wunderbaren Ausblicke auf die umgebende Stadt genießen zu können, haben sich einige Handwerker bei Sonnenschein und Regen und unter der Regie des Staatlichen Bauamtes Würzburg plagen müssen. Das Werk am Hauptgebäude – ein neues Kupferdach und sanierte Putz- und Natursteinfassaden – ist nun weitgehend abgeschlossen. Das aufwendige – selbsttragende – Innengerüst ist nahezu komplett abgebaut.
Ich freue mich insofern auf ein in Maßen sonniges Jahr 2016 in unserem denkmalgeschützten Gebäude der Regierung von Unterfranken mit endlich wieder funktionierendem Sonnenschutz!
Wer sich für unser Gebäude interessiert, findet hier einige Informationen!
Bin selbst Dipl.-Ing. Architekt, seit 1988 in der Bayerischen Staatsbauverwaltung beschäftigt und noch immer an
ansprechender Architektur interessiert. Die Fotos sind überwiegend aus der Hand geschossen, nur selten unter Zuhilfenahme eines Stativs. Auf die Nachbearbeitung lege ich allerdings schon großen Wert!
Die Kommentare sind geschlossen
error: Content is protected !!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKVerweigernWeiterlesen
Die Kommentare sind geschlossen