20100408_Essen-©-Gerald-Langer_553_IMG_8698-1

30. Juli 2025

Aalto-Theater Essen

Das Aalto-Theater in Essen wurde vom finnischen Architekten Alvar Aalto, einem der bedeutendsten Vertreter der Architektur des 20. Jahrhunderts, entworfen.

Weiterlesen
20080930_Berlin_Bibliothek-Philologische-Fakultät_Freie-Universitaet-©-Gerald-Langer_21-1

3. August 2025

Philologische Bibliothek FU Berlin

Die Philologische Bibliothek der Freien Universität Berlin, entworfen vom renommierten Architekten Norman Foster, ist zu einem architektonisches Wahrzeichen im Berliner Ortsteil Dahlem geworden. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2005 hat die Bibliothek aufgrund ihrer einzigartigen Form und ihres innovativen Designs internationale Aufmerksamkeit erregt.

Weiterlesen
20080929_Akademie-der-Kuenste-in-Berlin_-©-Gerald-Langer_7-1

3. August 2025

Akademie der Künste Berlin

Die Akademie der Künste am Pariser Platz in Berlin ist eines der bedeutendsten Bauwerke des deutschen Architekten Günter Behnisch. Der Entwurf stammt aus einem internen Wettbewerb unter Akademiemitgliedern und wurde bis 2005 von Behnisch zusammen mit Werner Durth realisiert. Mit dem Neubau kehrte die traditionsreiche Institution an ihren historischen Standort am Pariser Platz zurück, direkt am Brandenburger Tor.

Weiterlesen

3. August 2025

Jüdisches Museum Berlin

Das Jüdische Museum Berlin ist eines der prägnantesten Bauwerke der jüngeren Berliner Stadtgeschichte. Entworfen wurde es vom amerikanischen Architekten Daniel Libeskind, dessen Bau 1999 fertiggestellt und 2001 als Museum eröffnet wurde. Die Architektur dient nicht nur als Hülle für Ausstellungen, vielmehr ist sie selbst ein integraler Bestandteil der Vermittlung deutsch-jüdischer Geschichte.

Weiterlesen

3. August 2025

Museo di Castelvecchio

Das Museo di Castelvecchio in Verona ist weit mehr als nur eine mittelalterliche Festung. Es ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie historische Bausubstanz und moderne Architektur in einen tiefgründigen Dialog treten können.

Weiterlesen

3. August 2025

Villa Rotonda

Die Villa Rotonda (eigentlich Villa Almerico Capra Valmarana), gelegen auf einem Hügel außerhalb von Vicenza, gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke der Renaissance und als Meisterwerk des Architekten Andrea Palladio.

Weiterlesen

3. August 2025

Bürogebäude der Diakonie der Evangelischen Landeskirche Württemberg

Das Bürogebäude: des Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche Württemberg setzte 1984 Maßstäbe für den Bau von Verwaltungsgebäuden.

Weiterlesen

3. August 2025

Staatsgalerie Stuttgart

Die Staatsgalerie Stuttgart ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands – nicht nur wegen ihres umfangreichen Bestands, sondern auch wegen ihrer außergewöhnlichen Architekturgeschichte, die drei sehr verschiedene bauliche Epochen miteinander vereint: Klassizismus, Postmoderne und zeitgenössische Erweiterung. Das Ensemble ist ein architektonisches Spiegelbild der Museums- und Stadtgeschichte sowie ein stilistisches Statement zur Rolle von Tradition und Moderne.

Weiterlesen
Zurück
error: Content is protected !!
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner